Ein grosses Dankeschön
Edgar Zeidler, Dichter und Schriftsteller aus dem Elsass, hat seit April 2020 über 80 Fràtzbüecherèi-Texte verfasst, die wir im Wochen-Rhythmus an dieser Stelle publizieren konnten. Seine Texte, seine Glossen, waren immer scharf und zeigten mit dem Finger auf gesellschaftliche Fragen, auf die Folgen und vor allem auf Ungereimtheiten. Man musste nicht immer damit einverstanden sein, doch sie lösten Gedanken dazu aus.
Nach dieser langen Zeit, über anderthalb Jahre, hat Edgar beschlossen die Fràtzbüecherèi an dieser Stelle abzuschliessen.
Wir möchten es nicht unterlassen ihm für die grosse Vielfalt an kritischen Texten in elsässischer Sprache herzlich zu danken.
Selbstverständlich lassen wir die Texte zum Nachlesen an dieser Stelle weiterhin stehen.
Fràtzbüecherèi – Gedanken zur Zeit
Die Redaktion und der Vorstand der Elsass-Freunde-Basel stellen dem Autor, Edgar Zeidler, den Platz hier zur Verfügung. Beachten Sie, dass die Texte vom elsässischen Autor selber verantwortet werden.
Alle Texte sind elsässisch geschrieben. Sie sprechen wichtige Themen an, die im Elsass, wie zum grössten Teil auch in der Schweiz und in Deutschland, die Leute beschäftigen.
Erstpublikation im Fràtzbüech Burnhaupt-le-Bas / Nìder-Burnhàuipt (FaceBook der Gemeinde Burnhaupt-le-Bas)
Einiges in unserer Welt ist aus dem Ruder gelaufen. Wohin die Reise geht, wissen wir nicht. Täglich machen wir uns Gedanken. Die Zeitungen sind voll von Berichten, von Überlegungen, von Streitigkeiten, was richtig sein soll und was nicht. Ruhe bewahren in dieser schwierigen Zeit ist nicht einfach. Edgar Zeidler, Vorstandsmitglied der Elsass-Freunde, schreibt für d'Fràtzbüecherèi von Burnhàuipt, seiner Wohngemeinde, regelmässig kurze kritische alemannische Texte. In Absprache mit dem Chronisten publizieren wir diese auch an dieser Stelle.
Kurzer Tipp:
Wenn Sie Mühe haben die Texte in Alemannisch zu lesen, dann raten wir Ihnen diese laut zu lesen. Sie merken dann bald, dass es so lesbarer wird.
Ja, und wenn jemand noch zuhört, geht's noch besser ;-)
Sie können zum Gelesenen auch einen Kommentar schreiben, dieser wird an den Autor weiter geleitet. Hier die Emailadresse für einen Kommentar:
gedankenzurzeit@elsass-freunde-basel.ch