Kultur-EinBlicke ins Dreiland

Der Kulturverein Elsass-Freunde-Basel bietet seit 2023 Kurzanlässe zu interessanten Themen zur Entdeckung des Dreilands an. Diese sind öffentlich, kostengünstig, dauern 1 - 3 Stunden und finden in der Umgebung von Basel statt. 

 

Ein Blick

Wir konzentrieren uns auf etwas

offen

EinBlicke sind für alle offen, also öffentlich

nahe

EinBlicke sind zu Fuss oder mit dem ÖV erreichbar

kurz

EinBlicke sind kurze Anlässe (1 bis 3 Stunden)

anregend

EinBlicke helfen uns über den Zaun zu schauen

günstig

EinBlicke sind günstig (Meist kleiner Beitrag von CHF 5.- pro Person)

Anmeldung

Elsass-Freunde melden sich möglichst an (dies erleichtert uns die Organisation) 
Eine spontane Teilnahme ist jedoch immer möglich ohne Anmeldung.

Gäste

Gäste sind willkommen

 

Unsere nächsten KulturEinblicke:

Einblick 10: Sam, 23. AUGUST 2025: Führung durch Riehen (AUSGEBUCHT)
, hn
  • Die Stadt Basel ist umgeben von stadtnahen in- und ausländischen Gemeinden. Eine Besonderheit ist Riehen. Das Dorf gehört seit 1522 zum Kanton Baselstadt. Schon bald entwickelte sich das Dorf zu einem Flecken Land, wo Herrschaftshäuser, Sommerresidenzen desStädtischen Patriachat entstanden. Noch heute zieren viele herrschaftliche Landhäuser die Gemeinde. In einem geführten Rundgang durch das Dorf gehen wir diesen Juwelen nach. MELDEN SIE SICH BIS SPÄTESTENS AM MITTWOCH 13. August FÜR DIE FÜHRUNG IN RIEHEN AN. DANKE.
Einblick 11: SA 13. SEPT. 2025: Elsass Alsace 1940 - 45 (Ausstellung)
, C und H. Neuhaus
  • Das Dreiländermuseum in Lörrach zeigt vom 26. Juli bis zum 23. November 2025 die Sonderausstellung zum Elsass in der Zeit des zweiten Weltkrieges. Eine Führung für die Elsass-Freunde-Basel findet am Samstag, 13. September um 11:10 - 12:30 statt. Reservieren Sie sich das Datum. MELDEN SIE SICH BIS SPÄTESTENS AM MITTWOCH 3. SEPTEMBER FÜR DEN MUSEUMSBESUCH VOM 13. SEPTEMBER AN. DANKE.

Weitere Kultur-EinBlicke sind in Planung. 
Wenn Sie ein interessantes Projekt kennen, das sich für einen solchen Kurzanlass eignet, können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. 
Vielleicht hätten Sie auch Lust das eine oder andere Mal sich an der Vorbereitung eines solchen Anlass zu beteiligen. Nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf: 
Carmen und Hugo Neuhaus-Gétaz, Email: einblicke@elsass-freunde-basel.ch

Vergangene KulturEinblicke von 2023 bis 2025

Einblick 09: Sam. 24. Mai 2025: Kleinhüningen - das verkannte Juwel von Basel
cn/hn
  • MELDEN SIE SICH RASCH PER FORMULAR AN. DANKE! Kleinhüningen (Baseldeutsch Glaihyynige, französisch Petit-Huningue) ist ein Quartier im Norden der Schweizer Stadt Basel. Bis zur Eingemeindung im Jahr 1908 war Kleinhüningen ein eigenständiges Dorf. Kleinhüningen ist das einzige Dorf, das in die Stadt Basel eingemeindet wurde. Es grenzt im Norden an Deutschland, und zwar an den Stadtteil Friedlingen der Stadt Weil am Rhein. Unser Mitglied, Hans Stelzer, kennt sein 'Dorf' wie seine Hosentasche. Er wird uns durch sein Glaihyynige führen und uns auf versteckte Schätze hinweisen. Nach dieser Führung werden wir noch die neue Ausstellung im Hafenmuseum besuchen.
Einblick 08: Sam, 26. April 2025: UMBRÜCHE 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung
Carmen & Hugo Neuhaus
  • MELDEN SIE SICH BIS DIENSTAG, 15. MAI 2025 FÜR DIE MUSEUMSFÜHRUNG AN. DANKE! Ausstellung im Dreiländermuseum in Lörrach. Wie 1525 haben auch heute, 500 Jahre später viele Menschen das Gefühl, in einer Zeit grosser Umbrüche zu leben. Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit um 1500 war ein Einschnitt in allen Lebensbereichen. Wir besuchen das Dreiländermuseum in Lörrach und werden durch die spannende und lehrreiche Ausstellung geführt.
Einblick 07: Sam 28. Sept 2024: Saint-Louis
cn/hn
  • Wir besuchen Saint-Louis, die Stadt in nächster Nähe in Frankreich, unmittelbar an Basel angrenzend. Saint-Louis, noch im letzten Jahrhundert eine kleine beschauliche Stadt, hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und verändert. Zuerst werden wir etwas zurückschauen, um dann Stationen der Veränderung vor Ort zu sehen.
EinBlick 05: Mai 2024: Der Ruf nach Freiheit (Rückblick)
Neuhaus-Gétaz C&H
  • Zur Zeit (bis 19. Mai 2024) ist eine äusserst interessante Ausstellung im Drei Land Museum in Lörrach zu sehen. Der Ruf nach Freiheit hat die Menschen schon immer beschäftigt. Am SAMSTAG, 20.1.2024 fand unser erster Kultur-EinBlick statt. Der Museums-Leiter, Herr Merk, führte uns durch die Ausstellung.
EinBlick 04: Sam. 4. Nov. 2023: Leben in einem alten Riegel-Bauernhaus
hn/sl
  • Die Elsass-Freunde-Basel laden ein zu einer Führung im historischen Riegel-Bauernhaus 'Mathyse-Hus' in Bottmingen. Felix Wiesner, Dorfhistoriker, führt uns durch die Räume und erzählt uns vom Leben und Arbeiten in früherer Zeit.   Nach der Führung laden wir zu einem Apéro ein. 
Einblick 03: 6. Juni 2023: Allschwil – das 'Sundgauer-Dorf'
SL/hn
  • Der alte Dorfkern von Allschwil ist das grosse Sundgauer Dorf der Schweiz. Unser Mitglied Martin Schilling, Präsident der Arbeitsgruppe Dorfkern, profunder Kenner der Riegelhäuser, führt uns durch das Riegelhaus-Paradies von Allschwil
EinBlick 02: 15. Mai 2023: Elsässischer Film: 'D'Goda
sl/hn
  • Am Montag, 15. Mai wird der Film D'GODA in der Aula des Burggartenschulhauses in Bottmingen vorgeführt. D'Goda ist wohl der einzige Film in elsässischer Sprache.
EinBlick 01: 22. April 2023: Führung 'Der Rhein' im Dreiländermuseum
sl/hn
  • Samstag, 22. April um 10:30 h: Die Elsass-Freunde-Basel laden Sie zu einer Führung durch die Sonderausstellung DER RHEIN im Dreiländermuseum in Lörrach ein. Eintritt und Führung sind kostenlos und offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
EinBlick 0: Kurzangebote der Elsass-Freunde-Basel
sl/hn
  • Der Kulturverein Elsass-Freunde-Basel bietet neu kleine Anlässe in und um Basel herum. Diese 'Einblicke' bieten die Möglichkeit in nächster Nähe Interessantes aus dem Dreiland kennen zu lernen.