Dreyland-News 2025

Hier nun einige Anlässe der Elsass-Freunde in nächster Zeit, sowie weitere interessante Infos. Wir weisen darauf hin, dass bei den  Anlässen Anmeldungen erwünscht und meist nötig sind. Wir sind froh, wenn Sie die Termine einhalten können. 

Bericht über den KulturEinblick UM/BRÜCHE
Steffi Lüthi/hn
  • Am Samstag, 26. April besuchten wir die Sonderausstellung Um/Brüche im Drei Länder Museum in Lörrach. Steffi Lüthi hat über den interessanten Besuch einen Bericht verfasst, den Sie hier lesen können. Die Ausstellung ist noch bis am 25. Mai offen. Ein Besuch lohnt sich.
Son 4.Mai: Hans-Jörg Renk erhielt den Hebeldank 2025
hn
  • Der HEBELDANK 2025 wurde im Rahmen des "Schatzkästleins", also der jährlichen Festversammlung des Hebelbundes Lörrach, am 4. Mai 2025 um 11:30 h im Dreiländermuseum in Lörrach vom Präsidenten des Hebelbundes Volker Habermaier überreicht. 
Spannende Geschichten in einfacher französischer Sprache
JC.Meyer/hn
  • Der Buchverlag 'La Nuée Bleu' (die Blaue Wolke) aus dem Elsass verlegt spannende Bücher für Kinder und Jugendliche über Geschichten aus dem Elsass. Wenn Du selber Lust hast Geschichten aus der Geschichte des Elsass zu lesen und dies in einer einfachen französischen Sprache, dann ist das genau das Richtige für dich. Wir können es nur empfehlen.
25. April: Zwischenklang: Poetisches Konzertabend
hn
  • Ein interessanter Musikabend, Vo D'inne nach D'usse mit Barbara Gasser am Cello sowie Victor Saudan mit Lyrik. Ab 19:30 h an der Oberdorfstrasse 33 in Rodersdorf (Tram Nr. 10),
25.- 27. April: Buch-Forum in Saint-Louis
hn
  • Wie jedes Jahr im Frühling findet die interessante Buchmesse in Saint-Louis statt: Forum du livre. Neben grösstenteils Bücher in französischer Sprache findet man auch alemannische Bücher (Elsässisch). Die Stimmung dieser Buchmesse ist unvergesslich. Ein Besuch lohnt sich.
Einblick 08: Sam, 26. April 2025: UMBRÜCHE 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung
Neuhaus-Gétaz Hugo
  • MELDEN SIE SICH BIS MONTAG, 21. APRIL FÜR DIE MUSEUMSFÜHRUNG AN. DANKE! Ausstellung im Dreiländermuseum in Lörrach. Wie 1525 haben auch heute, 500 Jahre später viele Menschen das Gefühl, in einer Zeit grosser Umbrüche zu leben. Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit um 1500 war ein Einschnitt in allen Lebensbereichen. Wir besuchen das Dreiländermuseum in Lörrach und werden durch die spannende und lehrreiche Ausstellung geführt.
Samstag, 26. April: KulturEinblick: UMBRÜCHE 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung
hn
  • MELDEN SIE SICH AN BIS SPÄTESTENS AM DIENSTAG, 15. APRIL zum Ausstellungsbesuch im Dreiländermuseum in Lörrach. Wie 1525 haben auch heute, 500 Jahre später viele Menschen das Gefühl, in einer Zeit grosser Umbrüche zu leben. Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit um 1500 war ein Einschnitt in allen Lebensbereichen. Wir besuchen das Dreiländermuseum in Lörrach und werden durch die spannende und lehrreiche Ausstellung geführt.
Don. 1. Mai: HORIZONTE Oltingue: Musique et Poesie
hn
  •    HORIZONSHORIZONTE Une vaste vague de lumière nous revient pour lafête ancestrale de Beltane. ...

Weitere Einträge