Aktuell 2025

News: 

25.- 27. April: Buch-Forum in Saint-Louis
Neuhaus-Gétaz Hugo
Wie jedes Jahr im Frühling findet die interessante Buchmesse in Saint-Louis statt: Forum du livre. Neben grösstenteils Bücher in französischer Sprache findet man auch alemannische Bücher (Elsässisch). Die Stimmung dieser Buchmesse ist unvergesslich. Ein Besuch lohnt sich.
Einblick 08: Sam, 26. April 2025: UMBRÜCHE 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung
Neuhaus-Gétaz Hugo
Wie 1525 haben auch heute, 500 Jahre später viele Menschen das Gefühl, in einer Zeit grosser Umbrüche zu leben. Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit um 1500 war ein Einschnitt in allen Lebensbereichen. Wir besuchen das Dreiländermuseum in Lörrach und werden durch die spannende und lehrreiche Ausstellung geführt.
25. April: Zwischenklang: Poetisches Konzertabend
hn
Ein interessanter Musikabend, Vo D'inne nach D'usse mit Barbara Gasser am Cello sowie Victor Saudan mit Lyrik (Mitglied Elsass-Freunde). Ab 19:30 h an der Oberdorfstrasse 33 in Rodersdorf (Tram Nr. 10),
Son 4.Mai: Hans-Jörg Renk erhält den Hebeldank 2025
Hans-Jörg Renk/hn
Der HEBELDANK 2025 wird im Rahmen des "Schatzkästleins", also der jährlichen Festversammlung des Hebelbundes Lörrach, am 4. Mai 2025 um 11:30 h im Dreiländermuseum in Lörrach vom Präsidenten des Hegeldbundes Volker Hagbermaier überreicht. 
Spannende Geschichten in einfacher französischer Sprache
Jean Christoph Meyer/hn
Der Buchverlag 'La Nuée Bleu' (die Blaue Wolke) aus dem Elsass verlegt spannende Bücher für Kinder und Jugendliche über Geschichten aus dem Elsass. Wenn Du selber Lust hast Geschichten aus der Geschichte des Elsass zu lesen und dies in einer einfachen französischen Sprache, dann ist das genau das Richtige für dich. Wir können es nur empfehlen.

Weitere Einträge

Der Hebeldank 2025 erhält unser Mitglied Hans-Jörg Renk

Der HEBELDANK 2025 wird im Rahmen des "Schatzkästleins", also der jährlichen Festversammlung des Hebelbundes Lörrach, am 4. Mai 2025 um 11:30 h im Dreiländermuseum in Lörrach vom Präsidenten des Hegeldbundes Volker Habermaier überreicht.
(-> weitere Informationen gleich auf dieser Seite unter NEWS)

Unsere nächsten Aktivitäten: 

Am Mittwoch, 7. Mai 2025 findet der Spargelausflug statt
Hier geht es zu den Details und zum Anmeldeformular
07. Mai 2025: Spargelausflug

Am Samstag, 24. Mai findet der nächste KulturEinblick statt. Wir lassen uns durch Kleinhüningen führen und besuchen das neu gestaltete Hafenmuseum.
Hier geht es zu den Details und zum Anmeldeformular
https://www.elsass-freunde-basel.ch/Einblicke

Am Dienstag, 10. Juni: Ausflug auf den Spuren der Patrizierfamilie Besenval:
Die Stadt Solthurn und das Schloss Waldegg
Hier geht es zu den Details und zum Anmeldeformular:
Ausflug Solothurn

Das Gesamtregister der
Elsass-Gazetten Nr. 1 bis Nr. 167 wurde aktualisiert

Unser Präsident, Robert Heuss, zusammen mit Peter Obrist, haben das Gesamtregister der Elsass-Gazetten mit den Informationen der letzten Gazette (Nr. 167) ergänzt.
Sie finden das aktuelle Gesamtregister hier: Gesamtregister Januar 2025

Kontakt: 

 
Frau Sibyll Holinger
Tel. +41 (0)79 461 72 28

Postadresse: 

Kulturverein
Elsass-Freunde-Basel

CH 4000 Basel

 

 

Werden auch Sie Mitglied!

Hier anmelden: Mitglied werden