Aktuell 2025
Ausflug nach Masevaux ans Passionsspiel: Wir haben aktuell noch 5 freie Plätze.
Anmeldeschluss war 15.3, doch wir lassen das Fenster noch offen bis Donnerstag, 20. 3. 2025, 21.00 Uhr
Die nächsten Anlässe:
- Donnerstag, 20. März: Generalversammlung der Elsass-Freunde-Basel in Basel (Quartierzentrum Oekolampad)
- Sonntag, 6. April: Besuch des Passionsspiel im elsässischen Masevaux
- Samstag, 26. April: EinBlick_Ausstellung Um-Brüche im Dreiländermuseum in Lörrach
Ab jetzt können Sie sich hier auf der Site unter ANLÄSSE 2025 sowie sowie auf der Seite EinBlicke anmelden.
Bildtafeln und Fotos vom Déjeuner Culinaire 2025
Im Menü Bilder finden Sie die Bildertafeln von Rudi Niescher, sowie weitere Bilder vom gelungenen Anlass 'Déjeuner Culinaire 2025'.
Fasnacht vorbei – Frühling ist in Wartestellung.
Hier ein schöner Text von Anna Keller
Uus und feertig
Dä heerlig Schnee! Und jetz dä Gruus!¶
Gang lueg, wie s pflotscht um unser Huus.¶
Es dropft ab alle Baim und Hääg.¶
E Bächli lauft im Gaartewääg.¶
Und lueg my Schneemaa! S isch e Schand.¶
Der Bääse rutscht em us der Hand.¶
Er stoot scho grumm.¶
Bald fallt er um.¶
I maag s nit glaube, doch s isch woor:¶
s isch uus und fertig fir daas Joor.¶
Still! D Mamme rieft. Was het si gsait?¶
Si gumpt schier uff vor luuter Fraid.¶
E Meerzegleggli stieng im Schnee?¶
Si straalt, as wär e Wunder gschee.¶
In: Wienacht und Winterfraid, 1931 Anna Keller, Basel (1879–1962), CH
Anna Keller
LebenAnna Keller besuchte die Töchterschule in Basel und machte anschliessend eine Ausbildung zur Primarlehrerin. Sie unterrichtete einige Jahre in Binningen, Gelterkinden und Basel und bildete sich parallel dazu an der Universität Basel zur Mittellehrerin weiter. Sie wurde erst in relativ späteren Jahren zur Lyrikerin und vor allem für ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt, die sie zum Teil auch auf Baseldeutsch verfasste. |
|
Fasnachtszauber ohne Grenzen
Hier einige Bilder aus dem Fasnachtsbuch unseres Mitglieds, Edith Schweizer, das sie an einer Veranstaltung der Grauen Panther Nordwestschweiz vorgestellt hat. Die Bilder wurden vom Künstler Fredy Prack erstellt.
Das Gesamtregister der
Elsass-Gazetten Nr. 1 bis Nr. 167 wurde aktualisiert
Unser Präsident, Robert Heuss, zusammen mit Peter Obrist, haben das Gesamtregister der Elsass-Gazetten mit den Informationen der letzten Gazette (Nr. 167) ergänzt.
Sie finden das aktuelle Gesamtregister hier: Gesamtregister Januar 2025