18. Mai bis 21 Juni: Ausstellung Fred Grieder, Mitglied EFB
hn
Unser Mitglied Fred Grieder, stellt, zusammen mit weiteren Künstlern, in der Galeria Spada Basilea in der St. Johanns-Vorstadt 106 in Basel seine gemalten Bilder aus. Die Galeria Spada Basilea ist während Ausstellungen am Donnerstag & Freitag von 16:00-19:00 Uhr und am Samstag & Sonntag von 15:00-18:00 Uhr geöffnet, oder nach Vereinbarung über info@galeria-spada-basilea.ch.
Sonntag, 22.6 um 17 Uhr: Pierre Kretz beim Hebelbund in Lörrach
hn
Am Sonntag, 22. Juni 2025 lädt der Hebelbund Lörrach um 17 Uhr zu einer „Literarischen Begegnung“ mit dem Elsässer Autor Pierre Kretz in den Hebelsaal des Dreiländermuseums ein. Der Anlass ist kostenlos. Es wird einfach um eine angemessene Spende gebeten. Am Schluss gibt es noch einen Apéro.
Die Bilder: Juni-Ausflug nach Solothurn und zum Schloss Waldegg
Neuhaus-Gétaz Hugo
Am Dienstag nach Pfingsten fuhren wir nach Solothurn und zum Schloss Waldegg, dies auf den Spuren der Patrizier-Familie Besenval, die stolzen Besitzer von mehreren Dörfern im Elsass.
FCB-Bus und die Elsass-Freunde ??
hn
"Wie kommt es, dass die Elsass-Freunde-Basel mit dem zweistöckigen FCB-Bus unterwegs waren? Das werden wohl manche sich fragen.
5.5.-31.8.25: Ausstellung: anonymous-famous
hn
Im Museum für aktuelle Kunst Fernet-Branca in St. Louis findet zur Zeit die Ausstellung ANONYMOUS-FAMOUS von zwei Künstlern aus dem Dreiland, Christophe Hohler und Raymond Waydelich. Wir haben sie letzte Woche kurz besucht und waren überwältigt von der Ausstellung – eigentlich ein Muss für jeden Kunstfreund.
So. 28.Sept: Jubiläums-Ausflug nach Ungersheim
hn
Der Verein Elsass-Freunde-Basel wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Das wollen wir feiern. Das genaue Programm dieser Feier wird in der nächsten Gazette, Nr. 169, die Anfangs Juli erscheinen wird, publiziert.
Sonntag, 18. Mai: Clara-Matinée mit Paul Seger
Felix von Rohr/hn
ClaraMatinée: Ein Basler in der Weltpolitik – und nun wieder zuhause: Paul R. Seger, a. Botschafter der Schweiz, im Gespräch mit Felix Rudolf von Rohr. Sonntag,, 18.5. um 11 Uhr (bis 12 Uhr, anschliessend Apéro). Ort Clara-Spital in Basel.
Sam. 24. Mai: Kleinhüningen - das verkannte Juwel von Basel
hn
AUSGEBUCHT!!! Kleinhüningen (Baseldeutsch Glaihyynige, französisch Petit-Huningue) ist ein Quartier im Norden der Schweizer Stadt Basel. Bis zur Eingemeindung im Jahr 1908 war Kleinhüningen ein eigenständiges Dorf. Kleinhüningen ist das einzige Dorf, das in die Stadt Basel eingemeindet wurde. Es grenzt im Norden an Deutschland, und zwar an den Stadtteil Friedlingen der Stadt Weil am Rhein. Unser Mitglied, Hans Stelzer, kennt sein 'Dorf' wie seine Hosentasche. Er wird uns durch sein Glaihyynige führen und uns auf versteckte Schätze hinweisen. Nach dieser Führung werden wir noch die neue Ausstellung im Hafenmuseum besuchen.
Rückblick: Hans-Jörg Renk erhielt den Hebeldank 2025
hn
Der HEBELDANK 2025 wurde im Rahmen des "Schatzkästleins", also der jährlichen Festversammlung des Hebelbundes Lörrach, am 4. Mai 2025 um 11:30 h im Dreiländermuseum in Lörrach vom Präsidenten des Hebelbundes Volker Habermaier überreicht.
Spannende Geschichten in einfacher französischer Sprache
Jean Christoph Meyer/hn
Der Buchverlag 'La Nuée Bleu' (die Blaue Wolke) aus dem Elsass verlegt spannende Bücher für Kinder und Jugendliche über Geschichten aus dem Elsass. Wenn Du selber Lust hast Geschichten aus der Geschichte des Elsass zu lesen und dies in einer einfachen französischen Sprache, dann ist das genau das Richtige für dich. Wir können es nur empfehlen.
Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin der Elsass-Freunde-Basel
HJR/VG/hn
An der Generalversammlung des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel vom Donnerstag, 20. März wählten dessen Mitglieder Vivienne Gaskell durch Akklamation zur neuen Präsidentin. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Robert Heuss an, der den Verein während 18 Jahren mit grossem Erfolg geleitet hatte und von den drei Vizepräsidenten – einem aus jedem Land der Region - im Namen aller 300 Mitglieder humorvoll und unter viel Applaus verabschiedet wurde.
...zum Fasnachts-Ende
Roli Kaufmann
"Kehruus" - e Gedicht vom Basler Stadtpoet, em Blasius, zem Abschluss vo der Basler Fasnacht.
(gelesen von Roli Kaufmann, 13. März 2025)
Elsässisch vu A bis Z
EZ im Rheinblick/hn
Nach mehr als einem Jahrzehnt intensiver Beschäftigung sowohl mit dem heute gesprochenen Elsässisch als auch mit dem in der Literatur geschriebenen Elsässisch - stellen aktuelle und ehemalige Mitglieder des Sprach- und Kulturvereins AGATe zum ersten Mal eine elsässische Grammatik in Form eines Wörterbuches vor.
Donn, 20. März: Jahresversammlung der Elsass-Freunde Basel
hn
Wie jedes Jahr im März findet unsere Jahresversammlung statt. Im neu renovierten Quartierzentrum Oekolampad, Allschwilerplatz 22 in Basel haben wir einen interessanten Ort gefunden. Robert Heuss unser langjähriger Präsident wird abtreten. Es würde ihn sicher freuen, wenn viele Elsass-Freunde dabei wären.
PROTOKOLL der GV 2024
Rober Heuss/hn
Achtung: Dieses Protokoll ist das Protokoll der letztjährigen Jahresversammlung und wird 2025 verabschiedet!
So, 6. April 2025: Besuch Passionsspiel in Masevaux
Neuhaus-Gétaz Hugo
MELDEN SIE SICH BIS SPÄTESTENS SAMSTAG, 15. MÄRZ AN! DANKE. Am Sonntag, 6. April 2025, fahren die Elsass-Freunde-Basel an eine Vorstellung des Passionsspiels in Masevaux im Elsass. Das Passionsspiel ist einmalig!, Es wird in deutscher Sprache aufgeführt, dies mit über 100 Aktive. Die ganze Dorfgemeinschaft ist daran aktiv beteiligt.
Die Fasnacht im Dreiland kennt keine Grenzen!
Thomas Kamber
Vor einem zahlreichen interessierten Publikum erzählte die Kulturjournalistin Edith Schweizer-Völker unter der Moderation von Heinz Weber über die vielfältigen Fasnachtsbräuche im Dreiland. Zum Thema hat sie 2015 ein Buch geschrieben, das vom Grafiker und Laternenmaler Fredy Prack (gest. 2023) gefühl- und liebevoll illustriert wurde.
ELSASS-GAZETTE ist vor Kurzem erschienen
hn
Unsere Vereins-Gazette ist vor einigen Tagen erschienen. Erneut ist sie voll von interessanten Texten. Dazu kommen noch Ausschreibungen für Vereinsanlässe dazu. Hier können Sie einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis werfen (und gleich die Daten in Ihre Agenda eintragen!)
So 2. Februar 2025: Konzert in Leymen
Victor Saudan/hn
Am Sonntag, 2. Februar findet in der Kirche von Leymen ein schönes Konzert statt: Inmitten der Kälte und des Schattens laden wir dich herzlich zu einem Konzert ein, das uns Licht bringen wird!
Montag, 3. Feb. 14:30: Fasnachtsbräuche im Dreiland
Edith Schweizer-Völker/hn
Am Montag, 3. Februar 2025, 14.30-16.00 Uhr: Fasnacht ohne Grenzen – Maskeraden im Dreiland. Anlass mit Edith Schweizer-Völker (Mitglied Elsass-Freunde) im Saal des Quartierzentrums Oekolampad Basel am Allschwilerplatz (Tram Nr. 6 bis Allschwilerplatz). SEHR EMPFEHLENSWERT!
So. 16.2.2025: Elsässisches Theater in Basel
hn
TERMIN RESERVIEREN! Baseldytschi Bihni: Der Cercle Théâtral de Mulhouse spielt am Sonntag, 16. Februar 2025 um 16.15 Uhr, das Stück: „Einer geht noch, mìt zwei wird’s sportlich“! Ab Montag, 20. Januar kann man sich auf der Webseite der Elsass-Freunde-Basel anmelden, dies unter ANLÄSSE
März 2025: Elsasser Theàter in Village Neuf
hn
Bekanntlich wird im Elsass viel Theater gespielt. Ganz in unserer Nähe, in Village Neuf wird im März 2025 gespielt: Das Stück: ALLES INKLUSIV.
So, 6. April 2025: Besuch Passionsspiel in Masevaux
EFB: C und H. Neuhaus
SONNTAG, 6. APRIL 2025: ANMELDEN KANN MAN SICH BIS SPÄTESTENS AM 15. MÄRZ! Am Sonntag, 6. April 2025, gehen die Elsass-Freunde-Basel an eine Vorstellung des Passionsspiels in Masevaux im Elsass.