Eberhard Stotz, † 5. Dezember 2022
Zum Rücktritt
von Eberhard Stotz
Nach dem unverhofften Tod unseres Vize- präsidenten für Deutschland – Landrat Meinrad Rümmele aus Schopfheim am 12.2.2001 – ist Eberhard Stotz in diese verantwortungsvolle Stellung nachgerückt.
Dem Verein bereits am 1. Januar 1993 beigetreten, hat er sich sehr für die Kontakte mit Behörden, Institutionen und Einwohnern im Markgräflerland verdient ge- macht. Dabei hat ihm natürlich seine berufliche Stellung als Bürgermeister von Bad Bellingen die erwähnten Kontakte erleichtert.
Er hat all die Jahre ein bis zwei Anlässe/ Exkursionen in seiner näheren Heimat zum Wohl unserer Mitglieder organisiert und auch geleitet. Dank seinem breitgefächerten Wissen und seiner umsichtigen Planung zählten sie für mich immer zu den reichsten Erlebnissen. Wie viele kulturelle Schatzkästlein hat er für uns zu öffnen gewusst! Unvergesslich sind die exzellenten Spargelessen im Markgräflerland, der Besuch des Schaubergwerkes „Teufelsgrund“ im Münstertal oder der Besuch des Bauernhausmuseums „Schneiderhof“ im kleinen Wiesental. Damit sind nur drei Beispiele aus der langen Reihe solcher Anlässe hier stell- vertretend aufgeführt.
Eberhard war im Vorstand zurückhaltend, ruhig und hilfsbereit, so wie es der jeweiligen Situation zum Besten gereicht hat. Er war ein guter Wegbegleiter. Nun hat er in seinem 80. Altersjahr beschlossen, sein Amt auf die GV 2017 aufzugeben und ins Glied zurück zu treten. Das ist verständlich und auch erlaubt. Ich danke ihm im Namen aller Mitglieder für seinen tollen Einsatz bei und für uns! Es freut mich auch, wenn ich ihm und seiner Frau Elke, die ihm immer zur Seite stand, auf weiteren Ausflügen und Anlässen begegnen kann. Seinem Nachfolger wünsche ich die gleiche glückliche Hand!
Jürg Burkhardt
In der Badischen Zeitung vom 6. Dezember findet man folgenden Nachruf: (Download als PDF-Datei)
Altbürgermeister Eberhard Stotz hat Bad Bellingen geprägt - Bad Bellingen - Badische Zeitung.pdf