, hn
24.10.21: Konzerte im Herbst
Sonntag, 24. Oktober 17.00 Uhr in der Dorfkirche Riehen
Hanno Müller-Brachmann Bariton, Jan Schultsz Hammerflügel
Werke von L. van Beethoven: Liederzyklus «an die ferne Geliebte» op. 98 für Bassbariton und Hammerflügel
Thüring Bräm*1944: Auftragskomposition der Konzertgesellschaft Connaissez-vous Basel mit dem Titel »Vergänglichkeit». Liederzyklus nach Gedichten von Johann Peter Hebel (1760- 1826) in alemannischer Sprache,
für Bassbariton und Hammerflügel UA
Franz Schubert: «Der Schwanengesang» D 957 komponiert 1828
Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit
Vorverkauf ab 21. Juni: kulturticket.ch
WeitereInfos: www.schubertiaderiehen.ch
Hier das Programm der Schubertiade Riehen zum Download: Herbstkonzerte 2021.pdf
Der Zyklus mit dem Titel „Vergänglichkeit“ umfasst die Lieder
I Das Liedlein vom Kirschbaum
II Ostertag
III Mitternacht
IV s´Alter
V dr Chrüzweg
VI d´Sterne
VII Lueg, dört isch d´Erde gsi
Er wird umrahmt von den Zyklen „An die ferne Geliebte“ von Ludwig van Beethoven, dessen Jubiläumsjahr in 2020 kaum gewürdigt werden konnte,
und von Franz Schuberts „Schwanengesang“, dessen Neueinspielung mit Prof. Jan Schultsz (HfM Basel) am Hammerflügel und mir am 1.10.21
bei dem Label „Pan Classics“ erscheinen wird.