Neue Zeitung: Rheinblick Alsace
Dieses Magazin ist die neue Version der alten zweisprachigen Ausgabe, der "Bleue". Der Rheinblick, ein 20-seitiges Wochenmagazin, das jeden Dienstag erscheinen wird, soll die achtseitige deutsche Tagesbeilage ersetzen, die seit letztem März aufgrund der Covid-Epidemie und der Eindämmung ausgesetzt wurde.
Wie der Titel schon sagt, wird sich der Rheinblick mit grenzüberschreitenden Informationen auf beiden Seiten des Rheins beschäftigen. Der Leser findet hier Berichte, Artikel und Kolumnen, die von einem Team von fünf Journalisten mit Sitz in Mulhouse geschrieben werden.
Im ersten Teil findet der Leser ein zweiseitiges Dossier und "hauseigene" Berichte zum aktuellen Geschehen im Elsass und den angrenzenden Regionen Deutschlands und der Schweiz.
Der zweite Teil des Magazins wird der deutschen Kultur und Literatur, dem elsässischen Dialekt, der Gastronomie und dem Tourismus gewidmet sein. Unsere Abonnenten finden auch ihre traditionellen Spiele. Unsere jungen Leser werden nicht vergessen, denn der Rheinblick wird wöchentlich eine Seite des Kinderjournals in deutscher Übersetzung enthalten.
Mit diesem neuen Produkt bekräftigen DNA und L'Alsace ihre Verbundenheit mit der regionalen Sprache des Elsass und mit einer regionalen Presse, die seit jeher sowohl auf Französisch als auch auf Deutsch erscheint. Gegründet am 1. Dezember 1877 in Straßburg, wurde die DNS zunächst ausschließlich in deutscher Sprache veröffentlicht. Dann, ab 1921, bot die Zeitung zwei Ausgaben an: eine französische und eine deutsche.
Das 1945 in Mulhouse gegründete Unternehmen Alsace bietet seit seiner Gründung eine französische und eine deutsche Version an.
Der Rheinblick , dessen Logo die historische blaue Farbe verwendet, wird fortan das gemeinsame Magazin der beiden Titel der elsässischen Presse sein.
Zur Anmeldung kontaktieren Sie L'Alsace unter 09.69.32.80.31
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)