, hn

Ein grosses Dankeschön an Edgar Zeidler

Edgar Zeidler, Dichter und Schriftsteller aus dem Elsass, hat seit April 2020 über 80 Fràtzbüecherèi-Texte verfasst, die wir im Wochen-Rhythmus publizieren konnten. Seine Texte, seine Glossen, waren immer scharf und zeigten mit dem Finger auf gesellschaftliche Fragen, auf die Folgen und vor allem auf Ungereimtheiten. Man musste nicht immer damit einverstanden sein, doch sie lösten Gedanken dazu aus.

Nach dieser langen Zeit, über anderthalb Jahre,  hat Edgar beschlossen die Fràtzbüecherèi an dieser Stelle abzuschliessen.

Wir möchten es nicht unterlassen ihm für die grosse Vielfalt an kritischen Texten in elsässischer Sprache herzlich zu danken. 
Selbstverständlich lassen wir die Texte zum Nachlesen an dieser Stelle weiterhin stehen. 
 
Edgar wird uns auch weiterhin als "Mitvater" des Dreyland-Dichterweges tatkräftig unterstützen.
Als Vertreter des Elsass ist er ebenfalss im Vorstand der Elsass-Freunde-Basel.
 
Als Präsident von l'A.G.A.T.E. (Académie pour une Graphie Alsacienne Transfrontalière) ist er massgeblich daran beteiligt die Elsässische Sprache 'schreibbar' zu machen. 
Lesen Sie dazu den interessanten Text in der Wikipedia: 
https://als.wikipedia.org/wiki/Orthal
 
 
Nebenbei: Auf dem Bild oben sehen Sie Edgar neben seiner Gedichtstafe auf dem Dreylanddichter weg (unmittelbar neben der Brücke zwischen Huningue und Weil): 
Hier das Gedicht: 
 

Bruck

Unter dr Bruck zwiiselt dr Rhi,
Gschìchtsbüach vo viela Välker
Brummelt vo Kriag un Märder
Erbfìnd, Europa uf da Knie

Uf dr Bruck kumma zwei Lander
Làngsàm anànder entgega
Beidi stibbra sich àm Glander
Miahsàm dian sie sich bewega

Ìn da Wìrwel vo Leid un Groll
Versüffa d’letschti Kriagstrana
Dr Rhi stràhlt ìn sinera nèi Roll
Verbìndet do mìt dert ana

Uf da Brucka ìwwerem Rhi
Verkehra d’Manscha ìn Frìeda
Dian frìndlig mìtnànder reda –

Dr Hìmmel trìnkt a Gläsla Wi …