Theater in Alemannisch
Ja, zur Zeit findet man kaum eine ausgeschriebene Aufführung in Alemannisch. Wie wir in den Medien lesen können, ist weder im Elsass noch in der Schweiz oder in Deutschland die Corona-Krise überwunden. Dabei sei jedoch erwähnt, dass die meisten Aufführungen (hauptsächlich der Laienbühnen) erst ab Dezember oder sogar erst im neuen Jahr jeweils aufgeführt werden.
Wir können einfach nur hoffen, dass in den nächsten Monaten die vielen Theatergruppen die Möglichkeit finden zu üben um dann im neuen Jahr zu Aufführungen zu kommen. Dies würde uns freuen.
Im nahen Deutschland lesen wir:
Das TAM-Theater in Weil am Rhein schreibt:
Achtung
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt das TAM bis auf weiteres geschlossen.
Es finden bis auf weiteres auch keine Workshops, keine Märchenvorstellungen und keine Theaterschule statt "
Wir danken für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund !
Hier die Webadresse: http://www.tam-weil.de
Das Burgtheater in Lörrach eröffnet die Saison am 2. Oktober. Das vorgestellte Programm ist vielfältig, doch ich habe keine Aufführung in Alemannisch entdeckt. Trotzdem lohnt sich ein Besuch. Da strenge Corona-Massnahmen gelten, die Platzzahl im Theater massiv verkleinert ist, sollte man früh ein Ticket buchen. Nebenbei: Der elektronische Ticketverkauf funktioniert sehr gut, und zum Schluss: Die Eintrittspreise sind äusserst vernünftig. Hier die Webadresse: http://www.burghof.com
In der Schweiz:
Die Baseldytschi Bihni eröffnet am 12. November mit dem Stück DOO WOONE MIIR.
Webadresse: http://www.baseldytschibihni.ch/
Hier habe ich doch noch eine einzelne Ansage für den Monat September im Elsass gefunden:
Organisiert von der Stadt Kaysersberg an der Weinstrasse.
Infos pratiques
Renseignements :
"tel" 0033 (0)3 68 07 90 05
Auskünfte: anima
Horaires :
Samedi 21 Septembre 2019 de 20h30 à 22h
Tarifs :
Tarifs : 12 €, réduit 8 €
Zum Schluss: Die Freunde des Volkstheaters in alemannischer Sprache werden sich noch etwas gedulden müssen.