, Hebelbund, V. Habermaier/hn

10.2.2023: Vortrag über Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel

in der Reihe der ‚Literarischen Begegnungen des Hebelbundes‘ spricht der Hebelkenner Dr. Franz Littmann aus Pforzheim über ‚Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel‘. Hierzu lädt Sie das Dreiländermuseum und der Hebelbund herzlich ein.

 Die beiden badischen Zeitgenossen Johann Gottfried Tulla und Johann Peter Hebel
wurden am Karlsruher Gymnasium illustre vom Geist der Aufklärung geprägt.
Sie war nicht nur das Zeitalter der Dichter und Denker, sondern auch Gründungsepoche
der Moderne. Als Oberingenieur im Dienst des Markgrafen von Baden nutzte Tulla
bei seiner Rheinbegradigung praktische Kenntnisse für ein großes technisches Projekt,
der Schriftsteller, Pädagoge und Theologe Hebel erzeugte Räume des Wissens für die
Veränderung der Menschen.
 
Der Hebeldankträger 2013 und Hebelplakettenträger 2022 Dr. Franz Littmann ist
ausgewiesener Kenner der Epoche und hat zu beiden Persönlichkeiten ausführlich publiziert.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr - die Ausstellung ‚Der Rhein‘ ist bis 18 Uhr geöffnet und
kann vor dem Vortrag besucht werden.
 
Die Begrüßung übernimmt der Präsident des Hebelbundes Volker Habermaier.
Der Eintritt ist frei. Ihre Spende trägt zur weiteren Finanzierung des literarischen Programms bei.
 
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen und auf einen unterhaltsamen Vortrag.
 
Mit den besten Grüßen
Ihr
Volker Habermaier
Präsident des Hebelbundes Lörrach
 
Hier finden Sie weitere interessante Informationen zu Johann Gottfried Tulla, badischer Ingenieur (Begradigung des Rheins im 19. Jhd).